Ausbildung an der GA
Fachkraft für Medizinproduktaufbereitung
Entdecken Sie unsere umfassenden Ausbildungsprogramme für angehende Fachkräfte für Medizinproduktaufbereitung und gestalten Sie Ihre Karriere.

Auf einen Blick
Alle Fakten zur Ausbildung
Dauer | 3 Jahre |
---|---|
Beginn | 01.09. |
Anmeldeschluss | 30.08. |
Vorbildung | Mittlere Reife / Hauptschulreife mit abgeschlossener Berufsausbildung |
Die Ausbildung
Was Sie erwartet
Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung reinigen, desinfizieren, pflegen, kontrollieren, verpacken und sterilisieren Medizinprodukte und Geräte, die in Krankenhäusern und ärztlichen Praxen zum Einsatz kommen. In speziell ausgestatteten Räumen nehmen sie nach normativen Vorgaben Reinigungs- und Desinfektionsgeräte in Betrieb, kontrollieren die Zusammensetzung der Chemikalien und legen Medizinprodukte zur Aufbereitung zurecht.
Die behandelten Medizinprodukte werden kontrolliert, verpackt und zur Wiederverwendung freigegeben. Den Desinfektions- und Sterilisationsvorgang dokumentieren sie am PC. Die Fachkräfte überprüfen zudem die Lagerung, Verpackung und Einhaltung der Lagerfristen von Instrumentensieben und Containern und wirken so bei der Qualitätssicherung mit.
Darüber hinaus leiten sie Mitarbeitende an und erledigen organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben.
Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung finden Beschäftigung in folgenden Einrichtungen:
- Krankenhäuser oder Kliniken, z.B. in der Zentralsterilisation bzw. Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
- Ambulante Operationszentren oder größere Gemeinschaftspraxen
- Dienstleistungsunternehmen für die Aufbereitung von Medizinprodukten
Struktur und Ablauf
Der Weg zur Fachkraft für Medizinproduktaufbereitung
Theoretischer Unterricht:
Grundlagen der Medizinprodukte-aufbereitung
Im theoretischen Unterricht erwerben Sie das nötige Fachwissen.
Praxis: Lernen im echten Arbeitsumfeld
Praktika ermöglichen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden.
Medizinprodukte-aufbereitung mit Herz und Verstand
Eigenverantwortung, selbstbewusst Entscheidungen treffen, mit Empathie handeln und die Zukunft der Medizinprodukteaufbereitung aktiv mitgestalten.
Unsere Partner
Unsere Partner und Kliniken für die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Kontaktieren
Sie uns jetzt.
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, die richtige Auswahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.
