Berufliche Bildung
Fort- und Weiterbildung
für Berufe im Gesundheitswesen
Erfahren Sie mehr über unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote für Gesundheitsfachberufe.
Unsere Angebote sind auch als Inhouse-Schulung direkt in Ihrer Einrichtung möglich.
Ihre Zukunft im Gesundheitswesen
Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote sind speziell auf die Bedürfnisse von Gesundheitsfachkräften zugeschnitten. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihre Karriere im Gesundheitswesen vorantreiben können.
Berufliche Bildung
Fortbildungen, Weiterbildungen & Inhouse-Schulungen
Fort- und Weiterbildungen
Ausgewählte Highlights
Fortbildung, 16.01.2026
Unsere Kraftquellen
stärken
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen, um sich selbst mit liebevoller Achtsamkeit zu pflegen. Sie erfahren, wie Sie durch einfache und wirkungsvolle Anwendungen aus der Aromapflege und der naturheilkundlichen Pflege Ihre eigenen Kräfte stärken...
Fortbildung, 02.02.2026
Aromapflege
Die Aromapflege ist eine ganzheitliche Methode, um ätherische Öle gezielt in den Pflegealltag zu integrieren und die individuellen Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen zu berücksichtigen. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie ätherische Öle sicher und effektiv anwenden, um das Wohlbefinden Ihrer Patienten und Patientinnen zu fördern...
Fortbildung, Beginn 19.02.2026
Grundkurs Kinaesthetics
Das Kinaesthetics Konzept vermittelt ein tiefes Verständnis von Bewegung und ihre Wirkung in Pflegesituationen – auf körperlicher, emotionaler und kommunikativer Ebene. Dabei wird Pflege nicht als einseitig von der Pflegeperson „gemacht“ verstanden, sondern als ein gemeinsamer Prozess mit dem Betroffenen: individuell, zielgerichtet, situationsbezogen und achtsam gestaltet...
Fortbildung, 20.02.2026
Wickel & Auflagen
Die naturheilkundliche Pflege ist ein integrativer Ansatz zur Aktivierung und Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Anwendungen von Wickeln und Auflagen nicht nur die Heilung erkrankter Menschen unterstützen sondern auch die Regeneration bereits gesunder Menschen stärken. In diesem Seminar erfahren Sie...
Zusatzqualifikation, Beginn 23.02.2026
Wundexperte® ICW Kurs
Die Qualifikation zum Wundexperten ICW® vermittelt aktuelles Fachwissen zur phasengerechten Versorgung chronischer Wunden und stärkt die fachgerechte Umsetzung präventiver sowie lokaltherapeutischer Maßnahmen. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, Wunden professionell zu beurteilen, die Versorgung entsprechend dem Expertenstandard umzusetzen und so...
Weiterbildung, Beginn 16.03.2026
Zercur Geriatrie®-Basislehrgang
Der Zercur Geriatrie®-Basislehrgang ist ein strukturierter, zertifizierter Einstieg in die komplexe Welt der geriatrischen Versorgung. Um die besonderen Anforderungen in der Arbeit mit älteren Menschen besser zu verstehen und professionell zu begleiten. Sie profitieren vom Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Berufsgruppen...
Weiterbildung, Beginn 13.04.2026
Onkologie für MFA
Erleben Sie Fortbildung hautnah – Präsenz statt online! Die Fortbildung befähigt medizinische Fachangestellte in onkologischen Praxen, Ärztinnen und Ärzte bei Tumortherapien, Patientenbeobachtung und Beratung fachlich zu unterstützen – gemäß dem Curriculum der Bundesärztekammer...
Fortbildung, 13.04.2026
Stillen
In den ersten Tagen nach der Geburt wird die Grundlage für eine erfolgreiche Stillbeziehung und Eltern-Kind-Bindung gelegt. Das Seminar vermittelt Wissen über Milchbildung, Muttermilch, Hautkontakt und achtsame Kommunikation. Anhand praktischer Fallbeispiele wird gezeigt, wie Elternkompetenz gestärkt und eine unterstützende Stillberatung gestaltet werden kann.
Weiterbildung, Beginn 04.05.2026
Hygienefachkraft
Die Weiterbildung zur Hygienefachkraft umfasst 720 Stunden Theorie und 30 Wochen Praktika in verschiedenen Institutionen. Sie ist staatlich anerkannt und entspricht den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Praktika müssen unter Anleitung einer Hygienefachkraft mit mindestens einjähriger Berufserfahrung durchgeführt werden...
Unsere Partner
Unsere Partner in der Fort- und Weiterbildung
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Kontaktieren
Sie uns jetzt
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, die richtige Auswahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.
























