Anerkannt nach "Initiative chronischer Wunden e.V." ICW e.V./ PersCert TÜV

Wundexperte® ICW

Die Qualifikation zum Wundexperten ICW® vermittelt aktuelles Fachwissen zur phasengerechten Versorgung chronischer Wunden und stärkt die fachgerechte Umsetzung präventiver sowie lokaltherapeutischer Maßnahmen. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, Wunden professionell zu beurteilen, die Versorgung entsprechend dem Expertenstandard umzusetzen und so die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht den Zugang zu weiterführenden Qualifikationen wie Fachtherapeut Wunde® (ICW) und Pflegetherapeut Wunde® (ICW).


Inhalte

  • Haut und Hautpflege
  • Expertenstandards
  • Hygiene
  • Wundarten/-formen
  • Wundbeurteilung und Dokumentation
  • Diabetisches Fußsyndrom und Fußulcera
  • Dekubitus
  • Ulcus Cruris mit Kompressionstherapie
  • Wundbehandlung
  • Infektionsmanagement
  • Finanzierung der Wundversorgung


Dauer und Struktur

  • 56 Unterrichtseinheiten (UE) Theorie, 16 Stunden Hospitation à 60 Minuten
  • Klausur und Hausarbeit: Die Abgabe der Hausarbeit erfolgt max. 3 Monate nach der Klausur
  • Das Zertifikat ist 5 Jahre gültig. Eine Erneuerung des Zertifikats erfolgt durch das jährliche Sammeln von Fortbildungspunkten.


Zielgruppe/Voraussetzungen

Pflegefachpersonen, Apotheker*innen, Ärzte (Humanmedizin), Heilpraktiker*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA), Operationstechnische Assistenz (OTA), Podolog*innen, Physiotherapeut*innen mit Zusatzqualifikation „Lymphtherapeut*in“


Anmeldung

Anmeldung über unsere Buchungswebsite. Nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung bitten wir Sie eine Kopie des Berufsabschlusses einzureichen!

Anerkennung durch "Initiative chronischer Wunden e.V." ICW e.V./PersCert TÜV wird beantragt

Fachtherapeut Wunde® ICW

Dieser praxisorientierte Aufbaukurs richtet sich an bereits weitergebildete Wundexpertinnen und Wundexperten, die ihre Kenntnisse gezielt vertiefen und erweitern möchten. Im Fokus stehen besondere Herausforderungen der Wundversorgung – etwa bei Verbrennungen, Tumorwunden und weiteren komplexen Wundsituationen. Die Fortbildung behandelt die krankheitsspezifische Versorgung von Betroffenen sowie die wirksame Prävention chronischer Wunden in ambulanten und stationären Einrichtungen. Ziel ist es, vorhandene Kompetenzen zu erweitern und auf den neuesten wissenschaftlichen Stand zu bringen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und Organisation wundversorgender Einheiten. Teilnehmende erwerben wichtige Fähigkeiten in der Netzwerkkoordination und bauen ihre kommunikativen Kompetenzen im Umgang mit Patientinnen und Patienten weiter aus.


Inhalte

  • Lymphatische Erkrankungen
  • Komplexe Wundsituationen
  • Wundreinigung
  • Hautschäden (MARSI / Skin Tears)
  • Tumorwunden
  • Gesundheitsökonomie und Organisation
  • Ulcus Cruris, Dekubitus und Diabetisches Fußsyndrom
  • Thermische Wunden und Narben
  • Dermatologische Wunden


Dauer und Struktur

  • 136 Unterrichtseinheiten (UE) Theorie in Blockwochen
  • 40 Stunden Hospitation (à 60 Minuten) Dabei sind die aktuellen Vorgaben und Empfehlungen der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) zu beachten
  • Im Anschluss an die Theoriephase und Hospitation werden die Prüfungsklausur und das Kolloquium abgelegt


Zielgruppe/Voraussetzungen

Absolventinnen und Absolventen des Wundexperten ICW®. Wer einen vergleichbaren anerkannten Abschluss eines anderen Bildungsanbieters absolviert hat, kann in einer Nachprüfung die Qualifikation zum Wundexperten ICW® erwerben, oder unter bestimmten Voraussetzungen eine Sonderzulassung beantragen.


Prüfung/Abschluss

  • Schriftliche Prüfungsklausur
  • Kolloquium in Form einer Falldarstellung mit Diskussion
  • Nach bestandener Prüfung erwerben die Teilnehmenden den Abschluss als „Fachtherapeut Wunde® ICW/PersCert TÜV“.
  • Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig.
  • Für die anschließende Rezertifizierung sind regelmäßig spezifische fachliche Fortbildungen nachzuweisen.


Anmeldung

Anmeldung über unsere Buchungswebsite. Nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung bitten wir Sie eine Kopie des Berufsabschlusses einzureichen!

Zertifizierungen für die spezialisierte Wundversorgung in ambulanten Pflegediensten

Fachtherapeut Wunde ICW® - Modul 1 (HKP)

Das Seminar „Fachtherapeut Wunde ICW® Modul 1 (HKP)“ richtet sich an Wundexperten und Wundexpertinnen, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich für die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden in spezialisierten ambulanten Pflegediensten qualifizieren möchten. Im Rahmen der HKP-Richtlinie wird die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden in ambulanten Settings auf die Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards ausgerichtet. Mit diesem Seminar erfüllen Sie die geforderten Mindestanforderungen von 84 Unterrichtseinheiten (UE), bestehend aus 56 UE des Wundexperten ICW® und 32 UE des Moduls 1 (HKP).


Inhalte

  • Chronische Wunden, Assessment
  • Lymphatische Erkrankungen
  • Hautschäden (MARSI / Skin Tears)
  • Wundreinigung
  • Tumorwunden
  • Schmerz
  • Komplexe Wundsituationen, postoperative Wundheilungsstörungen, Erysipel
  • Gesundheitsökonomie
  • Hygiene


Dauer und Struktur

  • 32 UE Theorie
  • Schrifliche Klausur


Zielgruppe/Voraussetzungen

Pflegefachpersonen aus dem ambulanten Bereich, die bereits den Wundexperten ICW® absolviert haben und ihre Qualifikation in spezialisierten ambulanten Pflegediensten nach den Anforderungen der HKP-Richtlinie vertiefen möchten. Wer einen vergleichbaren anerkannten Abschluss eines anderen Bildungsanbieters absolviert hat, kann in einer Nachprüfung die Qualifikation zum Wundexperten ICW® erwerben, oder unter bestimmten Voraussetzungen eine Sonderzulassung beantragen.


Prüfung/Abschluss

  • Schriftliche Prüfungsklausur
  • Kolloquium in Form einer Falldarstellung mit Diskussion
  • Nach bestandener Prüfung erwerben die Teilnehmenden den Abschluss als „Fachtherapeut Wunde® ICW/PersCert TÜV“.
  • Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig.
  • Für die anschließende Rezertifizierung sind regelmäßig spezifische fachliche Fortbildungen nachzuweisen.


Sonstiges

Bis zu zwei Jahre nach Abschluss des Modul 1 (HKP) kann der Fachtherapeut Wunde ICW® verkürzt absolviert werden.


Anmeldung

Anmeldung über unsere Buchungswebsite.

Ansprechpartnerin:

Sabine Härtel

Fort- und Weiterbildungsmanagement

Jetzt kontaktieren

Kontaktieren

Sie uns jetzt

Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, die richtige Auswahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

jetzt kontaktieren