Pflegepädagogen, Medizinpädagogen o.ä. (m/w/d)

3. März 2025

75-100 %

Ihre Qualifikation:

Ausbildung in einem Pflegefachberuf, Studium Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Berufspädagogik, Medizinpädagogik o.ä.


Wir wünschen uns:

Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit; sehr gute pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten; die Bereitschaft zur methodisch vielfältigen
handlungsorientierten Unterrichtsgestaltung; pädagogische Betreuung der Schüler und Praxisbegleitung in den Trägerkliniken; Mitwirkung an innovativen Projekten, gute EDV Kenntnisse; Bereitschaft, einen relevanten Masterstudiengang anzustreben.


Unser Angebot:

Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Team und einem modern ausgestatteten Bildungsbetrieb; leistungsgerechte Vergütung nach einem attraktiven Haustarif mit guten Sozialleistungen.


Fragen beantwortet gerne:

Christine Brock-Gerhardt, Akademieleitung
0751/87-3312.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an:

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstraße 5 88250 Weingarten
Tel.: 0751/87-3312 Fax: 0751/873312
info@ga-gesundheitsakademie.de
www.ga-gesundheitsakademie.de


Teilen

21. Mai 2025
Was Sie bei uns lernen und umsetzen können: Sozialpädagogische Einzelfallhilfe und Beratung Lerntheorien und Lernpsychologie Resilienzfaktoren in der Pflege Konflikte, Umgang mit Stress und Belastungen Gruppendynamische Zusammenhänge Erlebnispädagogische Ideen Öffentlichkeitsarbeit,Contentmanagement Websitepflege, Flyererstellung Bildungsmessen und Schulbesuche Einblicke ins Gesundheitswesen, Klinikstrukturen und Ausbildungsnetzwerke Begleitung und Einarbeitung erfahren Sie durch unsere Sozialpädagogische Fachkraft. Einsteigen können Sie jederzeit nach Absprache. Fragen beantwortet gerne: Schulleitung Berufsfachschule für Pflege Andreas Thiel Hähnlehofstrasse 5 88250 Weingarten info@ga-gesundheitsakademie.de 0751/87-3312 Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an: Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH Hähnlehofstraße 5 88250 Weingarten Tel.: 0751/87-3312 Fax: 0751/873312 info@ga-gesundheitsakademie.de www.ga-gesundheitsakademie.de
26. Februar 2025
Willkommen bei der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben! Herzlich willkommen an der Gesundheitsakademie Bodensee‑Oberschwaben Als Tochtergesellschaft der Oberschwabenklinik gGmbH und des Klinikums Friedrichshafen GmbH bieten wir Ihnen ein umfassendes, praxisnahes Aus‑, Fort‑ und Weiterbildungsangebot im Gesundheitswesen Unser Fokus: praxisorientierte Ausbildung für Gesundheitsberufe Ob Pflegefachkraft, Operationstechnische Assistenz (OTA), Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA‑DGSV®) – bei uns finden Sie fundierte Ausbildungsprogramme, die Theorie und Praxis eng verzahnen Weiterbildung, die wirkt Neben der klassischen Ausbildung bieten wir ein breites Fortbildungsportfolio an. Von Palliative Care über Intensiv- und Notfallpflege bis hin zu spezialisierter Wundversorgung – unsere Kurse sind zugeschnitten auf aktuelle Anforderungen und berufliche Herausforderungen Individuelle Inhouse-Schulungen und Beratung Wir unterstützen Teams und Einrichtungen mit maßgeschneiderten Inhouse-Seminaren, die Themen wie Teamentwicklung, Führung, Supervision, Coaching und berufliche Reflexion gezielt adressieren Qualität, die überzeugt Als anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden‑Württemberg und AZAV-zertifiziert stehen wir für höchste Bildungsstandards und nachhaltige Kompetenzentwicklung Bleiben Sie dran, wenn wir regelmäßig Einblicke geben: Hintergründe zu neuen Kursangeboten, Interviews mit Aus- und Fortbildungsexpert:innen, spannende Impulse für den Berufsalltag – wir freuen uns, Sie auf Ihrem beruflichen Weg im Gesundheitsbereich zu begleiten. Herzliche Grüße Ihr Team der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben
26. Februar 2025
Die Anforderungen im Gesundheitswesen steigen stetig – Fachkräfte müssen komplexe Situationen meistern, präzise Entscheidungen treffen und gleichzeitig den Menschen im Blick behalten. Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben setzt deshalb auf modernste Lehrmethoden: Virtual-Reality-Simulationen. Diese innovative Technik bringt realistische Praxisübungen in den Unterricht – ohne Risiko für Patienten, dafür mit maximalem Lernerfolg. VR – mehr als nur Technik Virtual Reality ist längst nicht mehr nur ein Trend aus der Spielewelt. In der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung eröffnet sie ganz neue Möglichkeiten: Realistische Szenarien: Notfallsituationen, OP-Abläufe oder komplexe Pflegehandlungen können in einer sicheren, virtuellen Umgebung trainiert werden. Fehler ohne Folgen: Teilnehmende können Handlungsabläufe so oft wiederholen, bis sie sitzen – ohne Gefährdung echter Patienten. Interaktives Lernen: Anstatt nur zuzusehen, handeln die Lernenden aktiv und erleben die Konsequenzen ihrer Entscheidungen. Besonderer Nutzen für Gesundheitsfachberufe Pflegekräfte, Rettungsdienstpersonal, Medizinstudierende und Therapeuten profitieren in mehrfacher Hinsicht: Sicherheit trainieren – kritische Notfälle lassen sich gefahrlos üben. Selbstvertrauen stärken – häufiges Wiederholen sorgt für Routine und Gelassenheit. Teamarbeit verbessern – interaktive Szenarien fördern die Kommunikation und Koordination im Team. Transfer in den Arbeitsalltag – die in VR erlernten Handlungen lassen sich direkt auf reale Situationen übertragen. Beispiel aus unserer Akademie In einem unserer VR-Trainings simulieren Teilnehmende einen Reanimationsfall in einer Klinik. Sie erleben den gesamten Ablauf – vom Erkennen des Herzstillstands über die Herzdruckmassage bis zur Arbeit mit dem Defibrillator. Die Trainer können die Schwierigkeit anpassen, Feedback in Echtzeit geben und Fortschritte messbar machen. Warum wir auf VR setzen Die Kombination aus Theorie, klassischer Praxis und Virtual Reality sorgt für einen Lernerfolg, der in Studien bereits mehrfach bestätigt wurde. Unsere Teilnehmenden berichten von mehr Handlungssicherheit, besserer Entscheidungsfähigkeit und einem tieferen Verständnis komplexer Abläufe. Mit VR-Simulation bringt die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben die Zukunft des Lernens in die Region. So werden Gesundheitsfachkräfte optimal vorbereitet – für mehr Kompetenz, Sicherheit und Qualität in der Versorgung.